top of page

Photovoltaik Konstellationen

Photovoltaik mit Speicher

Eine Photovoltaikanlage mit Speicher macht Sie unabhängig vom Stromanbieter. Sie nutzen Ihren Solarstrom nicht nur tagsüber, sondern auch abends und nachts – genau dann, wenn Sie ihn brauchen. So steigern Sie Ihre Eigenversorgung, senken Ihre Stromkosten dauerhaft und sichern sich langfristig gegen steigende Energiepreise ab.

Photovoltaik ohne Speicher

Eine Photovoltaikanlage ohne Speicher lohnt sich vor allem, wenn Ihr Stromverbrauch tagsüber hoch ist. Der erzeugte Solarstrom wird direkt genutzt, Überschüsse fließen ins Netz und werden über die Einspeisevergütung bezahlt. So sparen Sie sofort Stromkosten und erzielen zusätzlich Einnahmen – auch ohne teuren Batteriespeicher.

Off-Grid (Inselanlage)

Mit einer Photovoltaikanlage mit Notstromfunktion sind Sie auch bei Stromausfällen abgesichert. Speicher und Wechselrichter versorgen wichtige Geräte wie Licht, Kühlschrank oder Heizung weiter – für mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und günstigen Solarstrom im Alltag.

Volleinspeisung

​

Eine PV-Anlage zur Volleinspeisung ist die perfekte Wahl, wenn Sie Ihre Dachfläche als Investition nutzen möchten. Der gesamte Solarstrom wird ins Netz eingespeist und über die staatlich garantierte Einspeisevergütung vergütet. So machen Sie Ihre Solaranlage zu einer sicheren Einnahmequelle mit planbaren Erträgen.

bottom of page